Sarah Ahadi ist seit fünf Jahren in einer Hamburger Werbeagentur als Mediengestalterin tätig: "Meine Ausbildung liegt schon ein paar Jahre hinter mir und ich fühle mich gerade richtig wohl in meinem Job – genau der passende Zeitpunkt für eine Fortbildung!" Wir freuen uns sehr, dass sich Sarah für die Online-Weiterbildung zur Medienfachwirtin bei uns entschieden hat und feiern mit ihr auch noch ein Jubiläum: Sarah ist nämlich unsere 1.000ste Teilnehmerin! Grund genug für uns, ein Interview mit der zukünftigen Medienfachwirtin zu führen. Wir sprachen mit ihr über berufliche Träume, persönliche Ziele und darüber, was man mit 1.000 Euro Meisterprämie alles anfangen kann.
Svenja Hartmann hat sich schon kurze Zeit nach ihrer Ausbildung zur Mediengestalterin mit der Agentur "Monolith Collectiv" selbstständig gemacht – ein mutiger Schritt! Jetzt ist sie ihre eigene Chefin und wollte aber trotzdem mit einer Fortbildung up to date bleiben. Im Interview verrät sie uns, weshalb sie sich für den Online-Kurs zur Medienfachwirtin entschieden hat und welche beruflichen Ziele sie mit der Fortbildung jetzt erreichen will.
Sebastian Eisenbürger hat früh begonnen: Als er vor mehr als zehn Jahren seine Ausbildung angefangen hat, da hießen Medienkaufleute Digital + Print noch Verlagskaufleute, da war das iPhone noch nicht geboren und von Online-Weiterbildungen hatte man erst recht noch nichts gehört. Trotzdem hat sich der heutige Marketingstratege damals direkt nach seiner Ausbildung für ein weiterführendes Online-Studium zum Medienfachwirt bei der TLA entschieden. Im Interview verrät er, warum er seine Leidenschaft fürs digitale Lernen und Arbeiten nie verloren hat, wie man von Stuttgart nach Südfrankreich auswandert und dort vom Pool aus arbeitet, und wie Unternehmen auf den digitalen Wandel reagieren müssen, um ihre Mitarbeiter dauerhaft zu halten.
Die Online-Lernplattform der TLA TeleLearn-Akademie, "Brightspace" von Desire2Learn (D2L), hat die Fachjury von Initiative Mittelstand überzeugt und wurde mit dem Prädikat BEST OF 2018 ausgezeichnet. Inspirierend. Lebendig. Digital. – so lautete das Motto des diesjährigen Wettbewerbs, bei dem sich mehrere hundert Unternehmen mit ihren innovativen IT-Lösungen für den INNOVATIONSPREIS-IT 2018 beworben haben. Die TLA konnte sich erfolgreich in der Kategorie »E-Learning« durchsetzen. Seit 2004 prämiert die Initiative Mittelstand jährlich besonders innovative Produkte und Lösungen für den Mittelstand mit der renommierten Auszeichnung.
Drei unserer frischgebackenen Hamburger Absolventen erhielten am 8. November in der Handelskammer bei einem Festakt ihre Schmuckurkunden. Die Handelskammer hat insgesamt 1.100 Absolventen geehrt, die in Hamburg im vergangenen Jahr ihre Fortbildungsprüfung bestanden haben. Ausgezeichnet wurden u. a. die TLA-Absolventen Thorsten Berg – Industriemeister Print, Meike Lühs – Medienfachwirtin Print sowie Marcus Kirschen – Medienfachwirt Digital (im Bild v. l. n. r.). »Ich freue mich sehr über diese besonderen Glückwünsche. Es ist wirklich schön, sich zum Abschluss des Studiums nochmals gemeinsam mit den anderen Absolventen des Kurses hier zu treffen und sich an die Zeit des Studiums zurückzuerinnern«, so Thorsten Berg bei der Verleihung.
Diese Website verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies um Ihnen spezielle Services und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Weiteres erfahren Sie unter der Rubrik