Die berufsbegleitende Aufstiegsqualifizierung »Medienfachwirt/Industriemeister Print« startete am 10. April 2021. Die Anmeldung ist noch möglich! Das 18-monatige Online-Studium mit ca. 20 Prozent Präsenzanteil führt Berufsanfänger, Young Professionals und Joberfahrene sämtlicher Medienberufe zum staatlich anerkannten IHK-Abschluss. Dieser Kurs ist die einzige von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht zertifizierte Online-Fortbildung für Medienfachwirte sowie Industriemeister in Deutschland und entspricht aktuellsten methodischen sowie didaktischen Anforderungen.
Auf den Fluren der KWB herrscht geschäftiges Treiben. Jugendliche, Frauen mit Migrationsgeschichte und Eltern mit Kinderwagen verschwinden in Büros, um sich von KWB-Mitarbeitenden zum beruflichen (Wieder-)Einstieg beraten zu lassen. In einem der Konferenzräume sitzen KWB-Referenten/-innen mit Kooperationspartnern/-innen aus Schulen und Behörden zusammen. Parallel findet in einem anderen Konferenzraum ein Branchendialog mit Unternehmensvertretern/-innen statt. Dieses Alltagsbild wurde von einem Tag auf den anderen durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie grundlegend verändert.
Virtuelle Meetings und Online-Lernumgebungen sind jetzt gerade in Zeiten der Coronakrise sehr gefragt. Aufgrund der momentanen Schulschließungen bieten vor allem Online-Lernangebote eine gute Möglichkeit, das Lernen von zu Hause aus zu unterstützen. Doch wie erstellt man überhaupt einen Online-Kurs und welche Varianten gibt es? Der Verbund "University System of Georgia" hat eine sehr gute Übersicht für die Erstellung von virtuellen Lernwelten erstellt.